OrtsvereinSPD tritt mit junger Truppe an

Die fast vollständige Kandidatenriege der Hutthurmer SPD mit den Gästen Manfred Hoffmann (hinten, l.), Andreas Winterer

Das große Ziel der Sozialdemokraten bei der anstehenden Kommunalwahl im März 2020 ist "5 plus X". Da auch die führenden Fraktionen im Gemeinderat empfindliche Abgänge zu verzeichnen hatten, beginnt die SPD mit einer enormen Verjüngungskur, einem Neustart. 20 in der Mehrheit junge Bewerber aus verschiedensten beruflichen Richtungen werben um die Plätze im Rathaus, betonte Vorsitzender Thomas Fischl.

Veröffentlicht am 02.02.2020

 

JugendErstwählerin / Erstwähler

Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler,

bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 werdet ihr zum ersten Mal in eurem Leben wählen.
Ihr könnt mit entscheiden, wer bei uns in Hutthurm in den nächsten sechs Jahren die Weichen stellt: weiter so? Oder mal andere, frische Ideen und mehr Vielfalt?
Eure Stimme hat dabei genau so viel Gewicht, wie die eurer Eltern, eurer Lehrerinnen und Lehrer, eurer Chefin oder eures Chefs.

Verschafft euch und eurer Generation Gehör und geht wählen!

Die Arbeit in Jugendforen und Jugendparlamenten, aber auch in Vereinen und Verbänden zeigt: junge Menschen haben eine Meinung, sie sind engagiert und können viel bewegen. Sie haben Wünsche, Bedürfnisse, Interessen und natürlich auch Rechte. Und es gibt viele Themen, für die es sich lohnt, zu streiten:

  • für Chancengerechtigkeit in Schule und Ausbildung
  • für eine gerechte Politik für Kinder, Jugendliche und Familien
  • für einen Aufschwung, der die Menschen erreicht
  • für eine innovative und nachhaltige Umwelt-, Energie- und Klimapolitik

Unser Team steht für eine demokratische Tradition. Bei uns wird offen, fair und lebendig diskutiert Welche Ideen habt ihr? Wie soll es weiter gehen mit der Politik in Hutthurm?

Wir brauchen eure Ideen, Kreativität und Tatkraft. Zukunft gestalten beginnt vor der eigenen Haustür. Ihr wollt etwas verändern?

Dann macht den ersten Schritt:
 

Nutzt am 15. März eure Stimme und geht zur Wahl!

Euer SPD Ortsverband Hutthurm

Veröffentlicht am 15.12.2019

 

LokalpolitikMitgliederversammlung des SPD-OV Hutthurm

In einer Mitgliederversammlung wird die Frage aufgeworfen, ob sich die SPD-Fraktion nicht über den Aufstieg in die Landesliga der ersten Mannschaft des SV Hutthurm freue. Die erste Seite auf dem Juli-Amtsblatt sowie ein Bericht in der Tageszeitung lässt darüber nachdenken.

Veröffentlicht am 06.09.2014

 

LokalpolitikMitgliederversammlung steht im Zeichen des Dankes

Der SPD-Ortsverein Hutthurm hat in seiner Mitgliederversammlung die beiden ehemaligen Gemeinderatskollegen der SPD-Fraktion, Josef Moosbauer und Max Reidl, verabschiedet.

Veröffentlicht am 06.09.2014

 

OrtsvereinMax Rosenberger übernimmt beim SPD-Ortsverein Hutthurm den Vorsitz

v.l. Manuela und Max Rosenberger, MdB Christian Flisek, Max Reidl und Max Draxinger

In einer Mitgliederversammlung gab der Vorsitzende Marco Schinabeck bekannt, dass er aus beruflichen Gründen den SPD-Ortsverein in Hutthurm nicht mehr führen kann. Er lebt momentan nicht in Hutthurm, sondern musste berufsbedingt seinen Lebensmittelpunkt nach München verlegen. Stv. Max Draxinger dankte ihm im Namen des Ortsvereins sehr herzlich für seine politische Arbeit.. „Die Jungen gehen oftmals weg zum Studium und zur Arbeit, aber Marco kommt in einigen Jahren in seine Heimat zurück, was uns ganz besonders freut“. Schinabeck meinte, er sei Hutthurm sehr verbunden, hier ist er daheim.

Veröffentlicht am 09.12.2013

 

LokalpolitikFür das Neue Jahr 2014

Während das Leben mit seinen Höhen und Tiefen dem Besteigen eines Berggipfels gleicht, vergisst man oft, wie schnell die Zeit und wieder ein Jahr vorüberzieht (Worte der Fraktionssprecherin Elisabeth Rosenberger).

Veröffentlicht am 12.01.2013

 

LokalpolitikEs war einmal.... ein Postplatz in Hutthurm

In der Marktratsitzung am 15.11.2012 kam von der SPD-Fraktion der Vorschlag, über eine Umbenennung des „Postplatzes“ nachzudenken.

Veröffentlicht am 23.11.2012

 

LokalpolitikSPD-Fraktion im Marktgemeinderat erfreut an der Blumenwiese

Am 28.08.2012 hat sich die Sprecherin der SPD-Fraktion, Elisabeth Rosenberger,
beim Bürgermeister der Gemeinde Hutthurm, nach Rückkehr aus seinem Urlaub, vergewissert, ob die Blumenwiesen beim Autohaus Platzer + Wimmer sowie beim zweiten Kreisverkehr tatsächlich durch die Gemeinde entstanden sind. Hierzu gab es in der Bevölkerung anders lautende Behauptungen.

Veröffentlicht am 30.08.2012

 

LokalpolitikKlärung von Ungeremtheiten im Gemeinderat am 09.02.12

In der Gemeinderatssitzung am 09.02.2012 hat Bürgermeister Hermann Baumann mit Zustimmung des gesamten Gemeinderates den Eilantrag der SPD-Fraktion bezüglich des Presse-Artikels zum Bürgerbüro dankenswerterweise behandelt.

Veröffentlicht am 23.02.2012

 

LokalpolitikEin CSU-Bürgerbüro im Rathaus Hutthurm?

Die SPD-Fraktion im Marktgemeinderat lässt sich dazu vom Bürgermeister, Hermann Baumann, aufklären und hat deshalb einen Antrag für diese Aufklärung bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 09.02.2012 gestellt.

Veröffentlicht am 09.02.2012

 

RSS-Nachrichtenticker