Der SPD-Ortsverein Hutthurm hat in seiner Mitgliederversammlung die beiden ehemaligen Gemeinderatskollegen der SPD-Fraktion, Josef Moosbauer und Max Reidl, verabschiedet.
SPD
Unterbezirk Passau
Jusos Passau
Bernhard Roos
Christian Flisek
Lokalpolitik
Der SPD-Ortsverein Hutthurm hat in seiner Mitgliederversammlung die beiden ehemaligen Gemeinderatskollegen der SPD-Fraktion, Josef Moosbauer und Max Reidl, verabschiedet.
Der stv. Vorsitzende Max Draxinger bedauerte im Namen seines Ortsvereins die Entscheidung der beiden, bei der Kommunalwahl im März d. J. auf eine Kandidatur verzichtet zu haben. Dafür gab es die verschiedensten und unterschiedlichsten Gründe, von Gesundheitsproblemen über Arbeitsbelastung bis hin in den privaten Bereich.
Max Draxinger will mit einem Hauswurz den parteilosen Josef Moosbauer immer daran erinnern, wie erfreut der SPD-Ortsverein ist, dass er bei dessen Fraktion seine ersten kommunalpolitischen Wurzeln geschlagen hat. Er wird mit seinen sachlichen Beiträgen und seiner Kollegialität fehlen. Moosbauer bedankte sich für die gute Aufnahme in der Fraktion und teilte mit, dass er sich dort auch sehr wohl gefühlt hat. Parteipolitik und Fraktionszwang war bei der SPD-Fraktion nicht zwingend in den Vordergrund gestellt und darum konnte man dort gute Demokratie leben.
Der stv. Vorsitzende Draxinger übergibt Max Reidl als Andenken ein schweres Gefäß. Reidl ist in seiner langen Zeit als Gemeinderat nicht verborgen geblieben, dass der Weg in der Opposition oft schwer war und dieser Weg auch nicht leichter wird. Nicht einfache, aber auch erfolgreiche Erinnerungen nimmst du mit in dein kommunalpolitisches Rentnerleben, so Draxinger. Aber als SPDler lässt du unseren Ortsverein nicht im Stich und auch unserer Fraktion stehst du mit Rat und Tat zur Seite, wenn es notwendig ist. Darauf sind wir stolz. Max Reidl dankte ebenfalls den Mandatsträgern seiner SPD-Fraktion für den festen Zusammenhalt , freut sich über gemeinsam erfüllte Ziele und wünschte für die Zukunft Mut, Kraft und Durchhaltevermögen.
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen