In gemütlicher Atmosphäre, feierte der SPD Ortsverein Hutthurm in der Prager Bayerwaldstub'n den Jahresabschluss.
SPD
Unterbezirk Passau
Jusos Passau
Bernhard Roos
Christian Flisek
Ortsverein
In gemütlicher Atmosphäre, feierte der SPD Ortsverein Hutthurm in der Prager Bayerwaldstub'n den Jahresabschluss.
Geladen waren neben den Mitgliedern und Freunden unseres Ortsvereins auch der OV Straßkirchen-Salzweg, zu dem wir seit Jahren einen engen Kontakt pflegen.
Es freute uns sehr auch dieses Jahr wieder verdiente Mitglieder unseres Ortsvereins Hutthurm ehren zu können:
Gemeinderat Max Reidl und unser Kassier Max Reischl können bereits auf eine 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. Unser langjähriges Mitglied Alois Schmöller bereits auf 45 Jahre. Auch auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Geehrten für ihre Einsatzbereitschaft in der SPD und im Markt Hutthurm bedanken. Ein herzliches Dankeschön auch an MdL Bernhard Roos der zusammen mit dem Ortsvorsitzenden Marco Schinabeck die Ehrungen vornahm.
Für die Unterhaltung der Anwesenden war bestens gesorgt: Hans Meier, bekannt aus Funk und Fernsehen mit der Waidlermusik sorgte für die richtige Stimmung, bis es bei der großen Tombola und der Tortenversteigerung zu einigen amüsanten Überraschungen kam.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer die diese Feier ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen