
In der Marktratsitzung am 15.11.2012 kam von der SPD-Fraktion der Vorschlag, über eine Umbenennung des „Postplatzes“ nachzudenken.
Lokalpolitik
In der Marktratsitzung am 15.11.2012 kam von der SPD-Fraktion der Vorschlag, über eine Umbenennung des „Postplatzes“ nachzudenken.
Im Zuge der Marktsanierung, Bauabschnitt 1, ist einiges ehemalig geworden, z. B. die Friedhofsmauer, der Treppenaufgang zur Kirche und u. a. wurde auch der Postplatz neu gestaltet.
Nachdem es schon seit einigen Jahren kein Postamt mehr auf dem genannten Platz gibt, wäre es nach Meinung der SPD-Fraktion zeitgemäß, diesem Platz einen neuen Namen zu geben, etwa Rathausplatz oder Kirchenplatz etc.
Es wäre der Wunsch der Fraktion, in einer der nächsten Sitzungen darüber zu ent-scheiden, ob und unter welchem Namen eine Änderung vollzogen werden soll. Nach Meinung des Bürgermeisters Hermann Baumann, sei eine Umbenennung von Haus-Nummern der Anwohner immer mit Schwierigkeiten verbunden. Evtl. müsste das nicht sein und sei ein weiterer Entscheidungspunkt.
Laut Mitteilung von Bgm. Baumann kam bereits von einem Hutthurmer Bürger der Vorschlag, den Postplatz um zu benennen, z. B. in Marktplatz. Nach Meinung der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Rosenberger wäre das sehr zu überdenken (Es würde die Fragen aufwerfen, wohin konzentriert sich der Markt, ist dann mit einer Umbe-nennung des Postplatzes zu warten bis die Marktstraße durchgeplant ist usw.)
Bis zu einer Entscheidung sprechen wir vom „ehemaligen Postplatz“.
SPD-Fraktion im Marktgemeinderat Hutthurm: Max Draxinger, Josef Moosbauer, Max Reidl, Elisabeth Rosenberger, Karl-Heinz Rosenberger, Max Rosenberger
Im November 2012
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen